Zum Inhalt springen
  • Alte Nikolaikirche
    • 9 Fragen
    • Rundgang
    • Baugeschichte
    • Orgel
    • Glocken
    • Glockenspiel
    • Führungen
    • Patronatsverein
  • Musik
    • Kantorei
    • Konzerte
    • Konzertanfragen
  • Gemeinde
    • Gottesdienste
    • Gemeindehaus
    • Kirchenvorstand
    • Konfirmanden
    • Menschen ab 65
    • Handarbeitskreis
    • Kooperationen
  • NabI9
  • Service
    • Kontakt
    • Gemeindezeitung
    • Kalender
    • Wie geht das?
    • Hilfe für Menschen in Not
    • Links
    • Kindergarten
      • Konzeption
      • Räumlichkeiten
      • Garten
      • Anmeldung
      • Stellenangebote
  • [English page]
    • What´s in a name?
    • Church Tour
    • Church history
    • Open church
    • Endowment
    • Worship
    • St. Pauls?
Menü Schließen
  • Alte Nikolaikirche
    • 9 Fragen
    • Rundgang
    • Baugeschichte
    • Orgel
    • Glocken
    • Glockenspiel
    • Führungen
    • Patronatsverein
  • Musik
    • Kantorei
    • Konzerte
    • Konzertanfragen
  • Gemeinde
    • Gottesdienste
    • Gemeindehaus
    • Kirchenvorstand
    • Konfirmanden
    • Menschen ab 65
    • Handarbeitskreis
    • Kooperationen
  • NabI9
  • Service
    • Kontakt
    • Gemeindezeitung
    • Kalender
    • Wie geht das?
    • Hilfe für Menschen in Not
    • Links
    • Kindergarten
      • Konzeption
      • Räumlichkeiten
      • Garten
      • Anmeldung
      • Stellenangebote
  • [English page]
    • What´s in a name?
    • Church Tour
    • Church history
    • Open church
    • Endowment
    • Worship
    • St. Pauls?
St. Paulsgemeinde

evangelisch – lutherisch – Alte Nikolaikirche – Frankfurt am Main – Römerberg

Alte Nikolaikirche

  1. Startseite>
  2. Alte Nikolaikirche

Erfahren Sie hier mehr über einer der schönsten Kirchen in Frankfurt:

  • 9 Fragen
  • Rundgang
  • Baugeschichte
  • Orgel
  • Glocken
  • Glockenspiel
  • Führungen
  • Patronatsverein

Neuste Beiträge

    Wichtige Seiten

    • Gottesdienste
    • Aktuelle Gemeindezeitung
    • Kalender
    • Lutherweg
    • Heiraten in der Alten Nikolaikirche
    • Helfen Sie ...

    Folgen Sie uns jetzt auf Instagram

    • Instagram
    Icon-Bild der Instagramseite der Paulsgemeinde

    Nächsten Termine

    • 20.07.2025 - 9:30 – Abendmahlsgottesdienst
    • 23.07.2025 – 11.02.2026 - 13:00 – Orgelmusik am Mittag
    • 23.07.2025 - 18:00 – NabI9: Theologische Begleitung
    • 27.07.2025 - 9:30 – Abendmahlsgottesdienst
    • 30.07.2025 – 18.02.2026 - 13:00 – Orgelmusik am Mittag

    Monatsübersicht

    Veranstaltungen im Oktober 2024

    MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
    3030.09.2024
    101.10.2024

    13:00 - Orgelmusik am Mittag

    13:00
    02.10.2024

    Ab dem ersten Mittwoch nach den Osterferien, 17. April, 13 Uhr beginnt eine neue Zusammenarbeit im neuen Nachbarschaftsraum: Der Organist der Katharinenkirche, Klaus Eldert Müller und Pfarrerin Andrea Braunberger-Myers bieten bis zum Herbst mittwochs um 13 Uhr in der Alten Nikolaikirche eine „Orgelmusik am Mittag“ an – 20 bis 25 Minuten Orgelspiel, dazu Gebet und Segen in deutscher und englischer Sprache.

    Das Programm des jeweiligen Termins wird unter der Adresse https://stk-musik.de/events/ veröffentlicht.

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311
    303.10.2024

    13:00 - Akkordeonkonzert

    13:00
    04.10.2024

    Akkordeonkonzert mit Sergey Sadovoy
    Werke von Bach, Vivaldi, Scarlatti u. a.

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311

    20:00 - Konzert - Land’s End

    20:00
    04.10.2024

    Land’s End – Musik zwischen Frankreich und Großbritannien
    Freitag, 4. Oktober, 20 Uhr
    Land’s End bildet den westlichsten Punkt Großbritanniens. Hier beginnt der Ärmelkanal, die Seestraße zwischen England und Frankreich. Die Meerenge steht für das ambivalente Verhältnis zwischen den beiden Großmächten. Die Konflikte auf politischer Ebene erzeugten auch auf musikalischer Ebene ein Spannungsfeld für einen intensiven künstlerischen Austausch.
    Es wurde kopiert, ideologisiert, bewundert, kritisiert, euphorisiert und leidenschaftlich gestritten. Das Ensemble Astrum fängt mit Land’s End diese musikalische Atmosphäre ein und streift durch 400 Jahre französisch-britische Musikgeschichte – mit Musik von u. a. J. B. Lully, G. F. Händel, G. de Machaut, F. Geminiani und J.B. Senaillé.
    Astrum forscht, experimentiert und kreiert mit diversen Blockflöten, Lauten und Streichbassinstrumenten.
    Felix Elias Gutschi – Blockflöte
    Ena Markert – Barockcello, Gambe
    Martin Billé – Theorbe, Lauteninstrumente

    Eintritt frei

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311
    505.10.2024

    9:30 - Abendmahlsgottesdienst

    9:30
    06.10.2024

    Abendmahlsgottesdienst zum Erntedankfest
    Pfrn. Braunberger-Myers

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311
    707.10.2024

    19:00 - Ökum. Frauengottesdienst

    19:00
    08.10.2024

    Ökum. Frauengottesdienst

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311

    13:00 - Orgelmusik am Mittag

    13:00
    09.10.2024

    Ab dem ersten Mittwoch nach den Osterferien, 17. April, 13 Uhr beginnt eine neue Zusammenarbeit im neuen Nachbarschaftsraum: Der Organist der Katharinenkirche, Klaus Eldert Müller und Pfarrerin Andrea Braunberger-Myers bieten bis zum Herbst mittwochs um 13 Uhr in der Alten Nikolaikirche eine „Orgelmusik am Mittag“ an – 20 bis 25 Minuten Orgelspiel, dazu Gebet und Segen in deutscher und englischer Sprache.

    Das Programm des jeweiligen Termins wird unter der Adresse https://stk-musik.de/events/ veröffentlicht.

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311
    1010.10.2024
    1111.10.2024
    1212.10.2024

    9:30 - Abendmahlsgottesdienst

    9:30
    13.10.2024

    Abendmahlsgottesdienst
    Pfarrerin Ute Pietsch

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311
    1414.10.2024
    1515.10.2024

    13:00 - Orgelmusik am Mittag

    13:00
    16.10.2024

    Ab dem ersten Mittwoch nach den Osterferien, 17. April, 13 Uhr beginnt eine neue Zusammenarbeit im neuen Nachbarschaftsraum: Der Organist der Katharinenkirche, Klaus Eldert Müller und Pfarrerin Andrea Braunberger-Myers bieten bis zum Herbst mittwochs um 13 Uhr in der Alten Nikolaikirche eine „Orgelmusik am Mittag“ an – 20 bis 25 Minuten Orgelspiel, dazu Gebet und Segen in deutscher und englischer Sprache.

    Das Programm des jeweiligen Termins wird unter der Adresse https://stk-musik.de/events/ veröffentlicht.

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311
    1717.10.2024
    1818.10.2024
    1919.10.2024

    9:30 - Abendmahlsgottesdienst

    9:30
    20.10.2024

    Abendmahlsgottesdienst mit der Alt-Katholischen Gemeinde
    Predigt: Pfr. Weber
    Pfrn. Braunberger-Myers

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311

    18:00 - Offene Gruppe: Theologische Begleitung

    18:00
    21.10.2024

    Geistliche Begleitung der Bildung des Nachbarschaftsraums 9, Frankfurt Innenstadt.
    Menschen, die in den Kirchengemeinden leben, leben Kirche.

    Unter dem Stichwort ekhn 2030 findet eine Umgestaltung dessen statt, was Gemeinde ist, Nachbarschaftsräume werden gebildet. Der Prozess wird professionell gestaltet. Dies berührt, was vielen Gemeindegliedern wichtig ist. Mich treibt es um. Sie auch?

    Mein Name ist Renate Zingler, ich bin Theologin, Pfarrerin im Ehrenamt in der Gethsemanegemeinde. Gerne würde ich mit Ihnen gemeinsam darüber nachdenken, mich mit Ihnen austauschen, unsere Gedanken vor Gott bringen.

    Angebot: Offene Gruppe „Theologische Begleitung“

    Wir treffen uns einmal im Monat innerhalb des Nachbarschaftsraums.
    Die ersten Termine finden in der Gethsemanegemeinde statt. Gerne treffen wir uns später auch an anderen Orten.

    Erste Termine und Themen

    19. August – 18h bis 19:30h mit offenem Ausklang im Foyer der Gethsemanekirche, Eckenheimer Landstraße 90. „Dein heil‘ger Geist uns führ und leit“. Gebet, Gemeinde, Geist und ekhn 2030.

    09. September – 18h bis 19:30h mit offenem Ausklang im Foyer der Gethsemanekirche, Eckenheimer Landstraße 90 „Fürchte dich nicht, du kleine Herde!“ Erfahrungen aus vergangener und heutiger Kirche.

    07. Oktober – 18h bis 19:30h mit offenem Ausklang im Foyer der Gethsemanekirche, Eckenheimer Landstraße 90 „So sind wir nun Botschafter an Christi Statt“ Wem richten wir die Frohe Botschaft aus?

    Die Themen der Abende werden angepasst, wenn sich dringendere Fragen auftun. Informationen und Updates finden Sie auf der Homepage der Gethsemanegemeinde unter https://ev-gethsemane.ekhn.de/startseite/veranstaltungen.html.

    Eine Anmeldung ist nicht nötig.

    Renate Zingler, Pfarrerin im Ehrenamt in der Gethsemane-Gemeinde

    Sonstiges
    2222.10.2024

    13:00 - Orgelmusik am Mittag

    13:00
    23.10.2024

    Ab dem ersten Mittwoch nach den Osterferien, 17. April, 13 Uhr beginnt eine neue Zusammenarbeit im neuen Nachbarschaftsraum: Der Organist der Katharinenkirche, Klaus Eldert Müller und Pfarrerin Andrea Braunberger-Myers bieten bis zum Herbst mittwochs um 13 Uhr in der Alten Nikolaikirche eine „Orgelmusik am Mittag“ an – 20 bis 25 Minuten Orgelspiel, dazu Gebet und Segen in deutscher und englischer Sprache.

    Das Programm des jeweiligen Termins wird unter der Adresse https://stk-musik.de/events/ veröffentlicht.

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311
    2424.10.2024
    2525.10.2024
    2626.10.2024

    9:30 - Abendmahlsgottesdienst

    9:30
    27.10.2024

    Abendmahlsgottesdienst
    Pfr. Veit Dinkelaker

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311
    2828.10.2024
    2929.10.2024

    13:00 - Orgelmusik am Mittag

    13:00
    30.10.2024

    Ab dem ersten Mittwoch nach den Osterferien, 17. April, 13 Uhr beginnt eine neue Zusammenarbeit im neuen Nachbarschaftsraum: Der Organist der Katharinenkirche, Klaus Eldert Müller und Pfarrerin Andrea Braunberger-Myers bieten bis zum Herbst mittwochs um 13 Uhr in der Alten Nikolaikirche eine „Orgelmusik am Mittag“ an – 20 bis 25 Minuten Orgelspiel, dazu Gebet und Segen in deutscher und englischer Sprache.

    Das Programm des jeweiligen Termins wird unter der Adresse https://stk-musik.de/events/ veröffentlicht.

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311

    18:00 - Taizé-Andacht

    18:00
    30.10.2024

    Taizé-Andacht

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311

    17:00 - Vortrag

    17:00
    31.10.2024

    „Anton Urspruch – vom Modepfarrer zum Verfemten“
    Donnerstag, 31. Oktober 2024 (Reformationsfest), 17 Uhr,
    Gemeindehaus, Hinter dem Lämmchen 8, Gewölbesaal
    Referent: Carsten Schwöbel

    Anton Urspruch (1869 – 1942) galt als einer der besten Kanzelredner und beliebtesten Seelsorger Frankfurts. 1931 wurde er zum Senior des Ev.-lutherischen Predigerministeriums gewählt. Gleich nach der Machtergreifung Hitlers sah er sich wegen der jüdischen Herkunft seiner Ehefrau Bertha heftigen Anfeindungen ausgesetzt. Im Sommer 1933 ging er deshalb in den vorzeitigen Ruhestand.
    In diesem Vortrag soll an beide erinnert werden.

    Gemeindehaus
    Hinter dem Lämmchen8
    Neue Altstadt
    Frankfurt, 60311
    +4969284235

    19:00 - Gottesdienst zum Reformationstag

    19:00 – 20:00
    31.10.2024

    Ökumenische Tradition am Reformationstag - Seite an Seite im Gottesdienst: Stadtdekan Holger Kamlah und Michael Thurn, Leitung katholische Stadtkirche.
    Auch in diesem Jahr begehen die hiesige evangelische und die katholische Kirche in der evangelischen Sankt Katharinenkirche an der Hauptwache am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 19 Uhr, gemeinsam den Reformationstag. Neben dem evangelischen Stadtdekan von Frankfurt und Offenbach, Holger Kamlah, ist erstmals Michael Thurn dabei, seit Mai 2024 in der Doppelspitze der Leitung der katholischen Stadtkirche.
    Für den musikalischen Rahmen sorgen Ensembles der Frankfurter Bläserschule unter der Leitung von Sunhild Pfeiffer sowie Klaus Eldert Müller an der Orgel.

    Sonstiges

    19:00 - Konzert

    19:00
    01.11.2024

    Freitag, 1. November, 19 Uhr
    Die Komponistin Ilse Weber (1903 – 1944): Lieder und Gedichte aus Theresienstadt
    Mit: Miriam Dietenberger (Sprecherin und Violine), Katie Lipow, Felicitas Baumann, Lina Hartmann, Maite Ezpeleta (Gesang), Iglika Stoycheva, Ssi-Mong Kim (Klavier), Natalia Buitrago (Gitarre)
    Das Ensemble wählte die Werke Ilse Webers ursprünglich für eine Konzertreihe an Dr. Hochs Konservatorium über „Frauen in der Musik“. Das erste Konzert mit den Liedern der jüdischen Komponistin fand dort im Oktober 2023 statt. Als der Antisemitismus wieder aktuell wurde, entschied sich das Ensemble, das Programm erneut aufzuführen.
    Die Mitwirkenden engagieren sich ehrenamtlich für das „Archiv Frau und Musik Frankfurt“. Dafür wird am Ende des Konzerts die Kollekte gesammelt.

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311
    202.11.2024

    9:30 - Abendmahlsgottesdienst

    9:30
    03.11.2024

    Abendmahlsgottesdienst
    Pfrn. Braunberger-Myers

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311

    11:15 - Pilgern

    11:15
    03.11.2024

    Pilgern auf dem Lutherweg 1521 in der Altstadt
    Pfrn. Braunberger-Myers

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311
    • Zurück
    • Heute
    • Weiter

    Impressum

    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Login

    Seiten

    • Alte Nikolaikirche
    • Musik
    • Gemeinde
    • NabI9
    • Service
    • [English page]

    Ev. -luth. St. Paulsgemeinde

    Hinter dem Lämmchen 8
    60311 Frankfurt/Main
    Telefon: 0049 (0)69 28 42 35
    Telefax: 0049 (0)69 13 37 95 95
    E-Mail: info(at)paulsgemeinde.de

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt am Main

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung