Hier finden Sie alle Termine. Keine Gewähr für die Richtigkeit.
Schauen Sie bitte auch direkt am Veranstaltungstag noch einmal, da teilweise Veranstaltungen sehr kurzfristig abgesagt werden müssen

Veranstaltungen im April 2022

  • Passionsmusik

    Passionsmusik


    01.04.2022

    Konzert mit Streichern, Orgel und Texten zur Passionszeit
    Eher selten zu hörende Werke zur Passionszeit von Otto Heinermann und Charles Tournemire werden neben bekannten Werken wie dem Adagio for Strings von Samuel Barber zu hören sein. Lesungen von Pfarrerin Andrea Braunberger-Myers stellen die Musik in das Passionsgeschehen der anbrechenden Karwoche.
    Mitwirkende:
    Mainhattanstrings (Streicher), Lars Voorgang (Orgel). Mit Werken von Samuel Barber, Max Reger, Charles Tournemire und anderen.
    Der Eintritt ist frei,
    Dauer zirka 75 Minuten.
    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311
  • Kantatengottesdienst

    Kantatengottesdienst


    03.04.2022

    Am 3. April findet um 11.15 Uhr eine Matinée in der Alten Nikolaikirche statt.
    Im Zentrum steht die Kreuzstab-Kantate BWV 56 von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750). Außerdem erklingt von Heinz Martin Lonquich (1937 – 2014) aus seinen „Drei Passionsgesängen“ die Nr. 2, „Deine Hände“, für Sopran und Bratsche sowie Orgelmusik von Sigfrid Karg-Elert (1877 – 1933).
    Es wirken mit Lothar Schüller (Bass), Madoka Shimoda (Sopran), Lars Voorgang (Orgel), ein Instrumentalensemble und die Heinrich-Schütz-Kantorei (Leitung:
    Karin Baumann). Die Gesamtleitung hat Bruno Fabisch.
    Derr Eintritt ist frei, Dauer mit kurzer Werkeinführung und theologischem Impuls ca. 1h.

    Alte Nikolaikirche
    Römerberg
    Frankfurt, 60311
  • Saxofon-Meditationen

    Saxofon-Meditationen


    13.04.2022

    Mit Christof Lauer
    in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Jazzinitative

  • Kreativnachmittag

    Kreativnachmittag


    16.04.2022

    Kreativnachmittag zu Ostern
    Aufblühen – Erblühen – Selber kreativ werden und gestalten
    Ostergestecke mit Zweigen und Blumen individuell gestalten, viel Zeit und Raum, um eigene Ideen zu entwickeln.
    Steckmaterial vor Ort, gerne können Naturmaterialien und Gefäße mitgebracht werden.

    Samstag, 16. April, 15 bis 18 Uhr
    ehemalige Gemeindehaus
    Saalgasse 17, Erdgeschoss
    Kostenbeitrag: 3 €

    Anmeldung: Monika Geselle, Gemeindepädagogin,
    Tel. 069 94345118.

    Sonstiges