Am Dienstag, 11. November, dem Martinstag, gibt es wie jedes Jahr einen ökumenischen Martinszug durch die Frankfurter Altstadt. Dabei arbeiten die Kita St. Pauls (Träger ist die Diakonie FFM und OF) und die Kita St. Leonhard (Träger ist die Caritas) zusammen mit der Ev.-luth. St. Paulsgemeinde.
Beginn ist um 17.30 Uhr gleichzeitig in der Alten Nikolaikirche und in St. Leonhard jeweils mit Martinsspiel und Singen der beiden Kitas.
Um ca. 18 Uhr treffen sich beide Kitas auf dem Römerberg. Dann beginnt der gemeinsame Zug durch die Neue Altstadt und rund um den Dom hinter St. Martin auf dem Pferd her, begleitet durch ein Bläserensemble der Frankfurter Bläserschule. Gegen 18.30 Uhr trennen sich die beiden Kita wieder auf dem Römerberg: Die Kita St. Leonhard zieht in ihr Gebäude an der Leonhardskirche zu einer ausschließlich internen Feier.
Die Kita St. Pauls feiert weiter mit Martinsfeuer, Martinsliedern, Brezeln, Martinsmännern und heißem Kinderpunsch – gegen einen kleinen Betrag – im Hinterhof der Saalgasse 17 (hinter der Alten Nikolaikirche) bis etwa 19.30 Uhr. Zum Feuer sind alle, die möchten, herzlich eingeladen.
