Die neue Gemeindezeitung ist da
Viele interessante Themen rund um die St. Paulsgemeinde finden Sie der neuen Ausgabe Mai/Juni.
Viele interessante Themen rund um die St. Paulsgemeinde finden Sie der neuen Ausgabe Mai/Juni.
Alte Nikolaikirche, 20 Uhr
Es spielen:
6.5. - Prof. Stefan Schmidt (Würzburg)
13.5. - Lars Voorgang (Wiesbaden)
20.5. - Jihyun Sophia Kim (Frankfurt)
Mehr Informationen in unserem Kalender.
Der Kirchenvorstand der St. Paulsgemeinde bittet Sie auch weiterhin zum Schutz aller in den Gottesdiensten der Alten Nikolaikirche die Maske zu tragen. Die Platzzahl wurde in der Kirche auf 60 Personen erhöht. Bei Konzerten kann die Maske am Platz abgenommen werden.
Sie haben ein Zimmer oder eine Wohnung? Sie suchen eine Unterkunft? Sie wollen helfen? Oder sind sogar selbst betroffen? Hier finden Sie Adressen, die Ihnen weiterhelfen...
Für die Aufführung des Oratoriums „Dietrich Bonhoeffer“ suchen wir noch Sängerinnen und Sänger.
Christof Lauer spielt in unserer Alten Nikolaikirche einmal im Monat 30 Minuten frei improvisierte Musik.
Seit dem 1. September ist der neue Kirchenvorstand der Paulsgemeinde im Amt.
Dieses Gremium haben die Gemeindemitglieder am 13. Juni durch Wahl bestimmt: Sieben der Kirchenvorsteher und -vorsteherinnen gehörten bereits dem alten Vorstand an: Ulrike
Diehl, Martin Grün, Martin Hunscher, Elisabeth Oswald, Jürgen Streckenbach, Markus Valk und Frauke Zbikowski.
Fünf wurden neu in den Vorstand gewählt:
Alexander Classen, Christine Hölzel-Mau, Anette Longley, Marie Nauheimer und Andreas Rüdinger.
Gewählt heißt: Jeder Kandidat und jede Kandidatin hat mehr als 50 Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten.
Der Kindergarten unserer Gemeinde sucht ab sofort Erzieher*Innen im Anerkennungsjahr. Wenn Sie Interesse haben oder eine mögliche Person kennen, freuen wir uns über eine Bewerbung.
Bei der Kirchenwahl am 13. Juni 2021 wurden in der Ev. - luth. St. Paulsgemeinde folgende Personen in den neuen Kirchenvorstand gewählt:
Auf der Seite der evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach ist ein sehr schöner Artikel über unseren Organisten Lars Voorgang erschienen. Darin wird beschrieben, wie wichtig gerade in Pandemiezeiten die Musik in unseren Gottesdiensten ist. Hier geht es…