28.04.2025
Liebe Arbeit!
Zwischen Angstun d Hoffnung
Montag, 28. April 2025, 16 Uhr
Alte Nikolaikirche am Römerberg, Frankfurt am Main
Jörg Heuser, Katholische Stadtkirche Frankfurt – Arbeitswelt und Kirche /„Ankerplatz-ffm“
Pfarrer i.R. Rainer Petrak, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Rhein-Main
Dr. Gunter Volz, Pfarrer für Gesellschaftliche Verantwortung beim Evangelischen Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach
Musikalische Gestaltung: Peter Reulein und Team
Liebe Arbeit!
Zwischen Angst und Hoffnung
Klimawandel! Rechtsruck! Kriege in Nahost und der Ukraine!
Wirtschaftskrise! Firmen wandern ins Ausland ab, Importzölle belasten den
Handel! Fachkräftemangel auf der einen Seite, steigende Arbeitslosigkeit
auf der anderen! Wo soll das alles hinführen? Gibt es überhaupt noch
Hoffnung oder ist „Glaube –Hoffnung - Liebe“ ein Auslaufmodell?
„Von allen Seiten werden wir
in die Enge getrieben
und finden doch noch Raum;
wir wissen weder aus noch ein
und verzweifeln dennoch nicht,
wir werden gehetzt
und sind doch nicht verlassen;
wir werden niedergestreckt
und doch nicht vernichtet.“
Aus dem Zweiten Brief von Paulus an die Gemeinde in Korinth, Kapitel 4, 7-9
Vor zweitausend Jahren schrieb der Zeltmacher und Wandermissionar
Paulus diese Zeilen an die neu gegründete christliche-Gemeinde in dem
griechischen Ort Korinth. Diese war in einem desolaten Zustand. Sie waren
falschen Propheten auf den Leim gegangen. Diese waren nur darauf aus,
ihren Willen durchzusetzen. Paulus aber verkündete eine andere Macht,
der es zu folgen lohnt. Woher nur kam diese Hoffnung?